Entdecke deine Region

Gemeinsam möchten wir interessante Orte in und um Kreuzlingen erkunden, Zeit zusammen verbringen und Raum für Gespräche eröffnen.

Nächste Termine:

 

Begegnung mit Schulklassen

Persönliche Begegnungen prägen unser Denken, Sprechen und Handeln. Darum eröffnen wir für Jugendliche ab der Oberstufe Möglichkeiten zu Begegnungen mit Asylsuchenden. Ziel ist es, dass die jungen Menschen in der aktuellen Flüchtlingsthematik selber Erfahrungen machen und sich so eine eigene Meinung bilden können.

Die Begegnungen erweisen sich für die Jugendlichen vor allem dann als ertragreich, wenn sie sorgfältig vorbereitet werden (Information über das Asylwesen, Vorbereitung von Fragen, Hinweise zu einer angemessenen Bekleidung).

Begegnungen sind während der Covid-19 Pandemie unter den jeweilig geltenden Richtlinien des Bundes möglich.

 

Alle Projekte werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fachkundig begleitet.

Dieses Angebot steht nicht nur Schulklassen sondern auch anderen Jugendlichen, zum Beispiel Konfirmandenklassen, zur Verfügung.

 

Diverse Medien rund um Flüchtlinge und Migration:

Praktika

Schüler:innen und Studierende können sich bei uns für Praktikas von einigen Tagen oder Wochen bewerben.

Praktikas für Studierende an der Fachhochschule OST für Sozialarbeit können nach Absprache in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen angeboten werden.

IRAS COTIS

Die Interreligiöse Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz IRAS COTIS, ist die schweizerische Dachorganisation der Religionsgemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich im interreligiösen und weltanschaulichen Dialog engagieren.

Iras Cotis hat u.a. das Projekt “Dialogue en Route” lanciert, in dem es einlädt, die religiöse und kulturelle Vielfalt der Schweiz zu entdecken.

Zu den Routen gehört der Grenzrundgang Kreuzlingen: ein Gang entlang der Grenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz mit bewegenden Geschichten, sowie ein Besuch des Cafétreffs für Geflüchtete von AGATHU.