Menschen die aus der Ukraine in die Schweiz flüchten, unterliegen hier anderen Bedingungen als geflüchtete Menschen aus anderen Ländern. Der Schutzstatus S, ermöglicht den Menschen aus der Ukraine eine freiere Wohnortwahl und somit mehrheitlich ein Leben ausserhalb der Bundesasylzentren.
Die Stadt Kreuzlingen hat im Hotel Post am Kreuzlinger Bahnhof eine zentrale Anlaufstelle und einen Wohnort für Menschen aus der Ukraine geschaffen. Bei Fragen zum Thema Ukraine wenden Sie sich gerne direkt an die angegebene Stelle der Stadt Kreuzlingen.
Zu Beginn der Ukrainekrise 2022 hatte sich AGATHU in Kooperation mit der Stadt Kreuzlingen, verstärkt für die sprachliche Integration der Ukrainer:innen eingesetzt, bis der Kanton die Kosten für bezahlte Sprachangebote gutgesprochen hatte.
Sehen Sie dazu einen Beitrag im Bodensee-TV von Markus Leutenegger. Der Bericht über Agathu beginnt bei Minute 20:23