Geflüchtete – egal ob sie zur Zeit temporär im Ausreisezentrum Kreuzlingen leben, ob sie in provisorischen Verhältnissen auf einen Bescheid über ihren Aufenthaltsstatus warten, ob sie hier aufgenommen wurden und versuchen, sich bei uns dauerhaft ein Leben neu einzurichten oder ob sie ohne Chance auf Rückkehr in ihre Heimat ein aussichtsloses Dasein in Nothilfe fristen – sie sind im AGATHU willkommen und können hier unterschiedliche Angebote wahrnehmen:
Cafétreff AGATHU
Unser Café an der Freiestrasse ist ein beliebter Treffpunkt für Geflüchtete und Einheimische. Nebst Begegnung und Gemeinschaft in einer wohlwollenden Atmosphäre finden hier auch verschiedene Aktivitäten (Malen, Nähen, Basteln, Lernen, Spielen etc.) für Kinder und Erwachsene statt.
Wir sind immer wieder froh um Hilfe und Unterstützung. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf oder kommen Sie einfach vorbei.
PC UND DRUCKER
Unsere PC und Drucker stehen allen zur Verfügung. Bei Bedarf bieten wir auch PC-Kurse an.
Kontakt:
Café AGATHU
Freiestrasse 28a
8280 Kreuzlingen
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 14:00-17:00
Ansprechperson
Gabi Mühlböck
Ukrainian meetings
Im Café AGATHU gibt es wöchentliche Treffen. Diese bieten Personen aus der Ukrainia Begegnungsmöglichkeiten, um über die Situation in der Ukrainia zu diskutieren, um Fragen über die Situation in Kreuzlingen zu besprechen und bei aktuellen Problemen zu helfen.
Das Café AGATHU befindet sich an der Freiestrasse 28a, siehe www.agathu.ch Die Treffen finden jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr statt. Es gibt Kaffe und Tee.
Wir werden auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch sprechen.
Sprachcafé für UkrainerInnen:
Erster Kontakt mit der deutschen Sprache
Montag 14:00 – 15:00 Uhr
Freitag 14:00 – 15:00 Uhr
Ansprechperson für Freitags
- Radmilla Blickenstorfer
- +41 78 622 69 38
Intensivkurs Deutsch für Anfängerinnen und Anfänger:
Montag und Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Karusell Kreuzlingen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch und Freitag 13:00 – 15 Uhr
Promenadenstrasse 44 8280 Kreuzlingen
Clubraum Seglervereinigung Kreuzlingen
- Für Anfragen bzgl. weiteren Sprachangeboten wenden
- Sie sich bitte an die Fachstelle Integration der Stadt Kreuzlingen
- Kontakt
- Zeljka Blank-Antakli
Dienstag
14:00 – 17:00 Uhr
Samstag
9:00 – 12:00
Kontakt:
- Reiner Bodmer
- +41 77 443 74 21
- Für Fragen zu laufenden Angeboten
- Kontakt
- Gabi Mühlböck
Offener Abend
Musik, Spiele, Gespräche, das möchten wir gemeinsam mit Besuchern aus dem Asylzentrum, aus Kreuzlingen und aus der Region in entspannter Atmosphäre geniessen.
Beiträge wie Musik oder etwas zum Knabbern sind herzlich willkommen.
Neustart nach Coronapause: April 2022
Montag
von 19:00 – 21:00 Uhr
- Kontakt:
- Paul Sommer
Kreatives Gestalten
Beim Malen und Gestalten lässt sich Erlebtes verarbeiten, Selbstvertrauen und Stabilität finden.
Für die Aufrechterhaltung des Programms braucht es eine Gruppe von Leuten, die gerne mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten. Mit Hilfe eines Doodles wird monatlich die Betreuung festgelegt.
Lernwerkstatt
Es ist unser Anliegen, denjenigen die Hand zu reichen, die ihre Heimat verloren haben. Bildung ist die Brücke zwischen Menschen und Kulturen und die Grundlage, andernorts wieder Heimat zu finden. Wir bieten Lernhilfe für alle und in ganz verschiedenen Bereichen: Deutschunterricht, Mathematikunterricht, Aufgabenhilfe, Bücher lesen, angewandt spielerischer Sprachunterricht und auch Hilfe bei konkreten Anwendungen der deutschen Sprache, z.B. bei Bewerbungen, beim Lesen amtlicher Schreiben, beim Verfassen von Arbeiten.
Kinderbetreuung ist möglich.
Nähcafé
Ein Sprach-Nähprojekt für Migrantinnen mit dem Ziel die soziale Integration durch sinnstiftende Beschäftigung zu fördern. Mit Recycling- Stoffen werden verschiedene Taschen hergestellt.
Webseite: https://naeh.ch
Rechtsberatung
Offene Sprechstunde Schwerpunkt Asyl und Integration für Gäste und Freiwillige des AGATHU
Auf Wunsch auch Rückkehrberatung
Mittwoch von 14:00 – 16:30 Uhr
- Kontakt
- Iris Lagrange
Anlaufstelle Diskriminierungsfragen
Offene Sprechstunde zu Diskriminierungsfragen im Auftrag der Stadt Kreuzlingen: wöchentlich Mittwoch 13:30-14:30
zusätzlich im Bürgerbüro Rat und Tat im Trösch am Sa 9.4.2022 von 9:00-11:00
Mittwoch von 14:00 – 15:00 Uhr
- Kontakt
- Iris Lagrange
Übersicht - Zeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Meeting Point for Ukrainians 9:00 - 12:00 | geschlossen | |||||
Sprachcafe 14:00 - 15:00 Nähcafé 13:30 - 16:30 | Meeting Point for Ukrainians 14:00 - 17:00 | Anlaufstelle Diskriminierungsfragen Rechtsberatung | Sprachcafé 14:00 - 15:00 | Nähcafé 13:30 - 16:30 Sprachcafé for Ukrainians 14:00 - 15:00 | Kreatives Gestalten | |
Offener Abend ab April | Lernwerkstatt 18:30 - 20:00 |