AGATHU
Arbeitsgruppe für Asylsuchende Thurgau
Im Verein AGATHU engagieren sich zahlreiche Freiwillige, denen ein menschliches und respektvolles Miteinander von Einheimischen und Geflüchteten am Herzen liegt.
Verein
Träger der Arbeit ist der Verein AGATHU mit seinen 250 Kollektiv- und Einzelmitgliedern. Er wurde im Jahre 1995 gegründet und führt seit dem Januar 1998 einen Cafétreff, seit 2011 mit einem Internetzugang. In neuerer Zeit haben sich weitere Tätigkeitsfelder ergeben.
Vorstand
Brigitta Hartmann, Weinfelden, Präsidentin
Kathrin Gerster, Märstetten, Kassierin
Katja Dimitrakoudis, Kreuzlingen
Linda Harzenetter, Kreuzlingen
Nassim Mozaffari, Kreuzlingen
Victor Ofner, Märstetten
Hanspeter Rissi, Kreuzlingen
Ruth Trippel, Kreuzlingen
Hans Peter Niederhäuser, Weinfelden
Informationen
- Protokoll Jahresversammlung 2022
- Statuten (PDF)
- Leitlinien (PDF)
- Protokoll Jahresversammlung 2021 (PDF)
- Jahresbericht 2021 (PDF)
- "Broschüre "Kreuzlingen und die Flüchtlinge" (PDF, 174 Seiten, 3,4M)
- Begrüssungsrede zur Jubiläumsfeier am 3.9.2021 (PDF)
- "Die Flüchtlinge in Kreuzlingen und AGATHU" - Ein Text zum 25-Jahr-Jubiläum
Weitere Dokumente finden Sie unter “Dokumente”
Verweise zu anderen Organisationen finden Sie unter:
“Weitere Links”
- Leitung Cafetreff
- Nadim Ridani
- Rechtsberatung
- Angela Romero
- Kontaktperson Compass
- Albert Jaussi
AGATHU arbeitet mit im Netzwerk Asyl Thurgau
